Wie man Haar im Schlaf schützen kann

A: Ich bin nicht qualifiziert um Stellung zu ihrem Schlaf (oder dessen Mangel) zu nehmen und ich schlage vor, daß Sie Ihren Arzt darauf ansprechen um herauszufinden woher die Unterbrechungen in Ihrem Schlaf stammen, die, wie sie sagten, eine recht neue Entwicklung in Ihrem Schlafmuster sind.
Wenn wir uns im Schlaf viel hin und herdrehen, Kopf und Haar am Stoff des Kissens reiben, dann können die Schuppen des Haarmantels daran hängenbleiben. Dadurch wird das Haar rau und verknotet sich leicht, wie sie es beschrieben haben. Es ist sehr wichtig, daß Sie am Morgen diese Knoten vorsichtig aus dem Haar entfernen, da es sonst brechen könnte. Ein Entwirrungs Spray kann dabei sehr hilfreich sein und sie sollten vor dem Duschen und Haare waschen das Haar sanft auskämmen.
Ebenso, wenn Sie langes Haar haben, sollten Sie es erwägen Ihr Haar eventuell vor dem schlafen zu flechten. Dadurch schränken Sie den Bewegungsspielraum des Haares ein und können den Schaden so gering wie möglich halten. Sie können das Problem ebenfalls verringern indem Sie einen Kissenbezug aus Seide oder Satin benutzen, oder sogar eine Nachtmütze aus Seide oder Satin. Diese mögen altmodisch erscheinen, aber haben bereits unseren Großmüttern sehr genutzt.

©Hairfinder.com
Siehe auch: Noch mehr Fragen zu Haarpflege